Coaching

Das Training an sich ist nur eine Methode —
ohne Gefühl ist keine Trainingsmethode gut!

Concept Horsemanship ist ein Trainingskonzept, das gewinnbringend für jede Rasse und jedes Alter reitweisenübergreifend eingesetzt werden kann.

Pferdeerziehung

Die ersten Ausbildungsmomente sind sehr wichtig und prägen das gesamte Leben des Pferdes. Was man hier falsch oder richtig macht ist tief verwurzelt.

Ich biete Lösungen für Probleme beim

  • einfangen
  • halftern
  • anfassen
  • verladen
  • zäumen
  • satteln
  • Hufe geben
  • Rangordnung klären
  • etc.

Gerne helfe ich ihnen bei der Analyse und Bewältigung ihres Problems, denn es gibt stets eine Ursache für ein solches Verhalten. Wenn man diese erst einmal gefunden hat, kann man das Problem relativ „leicht“ aus der Welt schaffen.

Bodenarbeit

Ziel ist ein zuverlässiges Pferd, das auf leichteste Hilfen reagiert und den Menschen als Führungsperson und Partner akzeptiert.

Bei der Bodenarbeit lege ich Wert auf

  • Respekt schaffen und Vertrauen stärken
  • Echte Gelassenheit
  • Kopfarbeit für Pferd und Mensch
  • Muskelaufbau und –erhalt

Grundlagen werden auf einem einzäunten Platz oder in der Halle gelegt, später dann aber auch im Gelände weiter ausgebaut und verfeinert.

Ich arbeite ganz gezielt ohne Leckerlies, da wir die Pferde auf natürliche Weise motivieren möchten, sich uns anzuschließen und freudig mitzumachen.

Jungpferdetraining:
Bodenarbeit bietet eine hervorragende Grundausbildung, in der junge Pferde lernen, Menschen zu respektieren und zu vertrauen. Die Pferde werden dabei mental, physisch und psychisch fit auf die weiteren Ausbildungsschritten vorbereitet, so dass sie eine stabile Grundlage haben, um später auch ein williges und feines Reitpferd unter dem Sattel zu werden.

"Oldie"-Training:
Auch Pferde, die nicht mehr geritten werden können, profitieren enorm von der Bodenarbeit. Hierbei wird darauf geachtet, dass das Pferd auch weiterhin fit bleibt, geistig und körperlich gefördert und in seinem Rahmen gefordert wird.

Kommunikationstraining

Der Umgang mit Pferden ist wunderbar – und doch so oft von Missverständnissen, Unmut und Ärger geprägt.

Beim individuellen Training helfe ich ihnen

  • zu ermitteln, wie sie auf ihr Pferd wirken
  • ihrem Pferd zu vermitteln, was sie möchten
  • zu verstehen, was ihr Pferd ihnen mitteilen möchte
  • Freude und Motivation bei ihrem Pferd zu wecken
  • korrekte, pferdeverständliche Bodenarbeit zu praktizieren
  • ungewöhnliche Situationen zu meistern und mit ihrem Pferd daran zu wachsen

Wir besprechen etwaige Probleme und Ursachen, analysieren ihre Kommunikation und Beziehung zu ihrem Pferd und arbeiten gezielt an ihrem Thema und Wünschen Dabei trainieren wir ganz individuell mit ihnen und ihrem Pferd. Sie bekommen sowohl von uns als auch von ihrem Pferd ein klares Feedback und wertvolle Ratschläge.

Kurse

Ebenfalls werden Kurse in Theorie und Praxis zu den Themen Pferdepsychologie, Pferdeanatomie und Pferdeausbildung angeboten.

Näheres dazu auf Anfrage.